Diese Zeittafel ist unvollständig und wird ständig erweitert.
| 21. - 22.5.1966 | I. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands-Westberlin (SED-Westberlin) | Annahme der »Vorschläge der SED-Westberlin für eine friedvolle und glückliche Zukunft unserer Stadt« und des Statuts. PV wählt Gerhard Danelius zum Vorsitzenden der Partei. |
| 15.2.1969 | Außerordentlicher Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Westberlins (SEW) | Annahme des Parteiprogramms (»Grundsätze und Ziele«), des Statuts und der Schiedsgerichtsordnung |
| 22. - 24.5.1970 | II. Parteitag der SEW | |
| 20. - 22.10.1972 | III. Parteitag der SEW | |
| 15. - 17.11.1974 | IV. Parteitag der SEW | |
| 15. - 17.4.1977 | V. Parteitag der SEW | |
| 18.5.1978 | Gerhard Danelius gestorben | |
| 18.7.1978 | Außerordentlicher Parteitag der SEW | Horst Schmitt zum Parteivorsitzenden gewählt |
| 15. - 17.5.1981 | VI. Parteitag der SEW | |
| 25. - 27.5.1984 | VII. Parteitag der SEW | |
| 15. - 17.5.1987 | VIII. Parteitag der SEW | |
| 22.4.1989 | Horst Schmitt gestorben | |
| 16. - 18.2.1990 | Außerordentlicher Parteitag der SEW | Anträge zur Auflösung der SEW erreichen nicht die notwendige 2/3-Mehrheit |
| 28. - 29.4.1990 | Außerordentlicher Parteitag der SEW - Fortsetzung | Partei benennt sich in »Sozialistische Initiative« um |
| 09. - 10.5.1991 | Parteitag der Sozialistischen Initiative | Vorschlag zur Selbstauflösung angenommen und in späterer Urabstimmung bestätigt |




